Grundlagen Zahlungsverkehr & Rechnungsstellung

Grundlagen Zahlungsverkehr & Rechnungsstellung
Zahlungsverkehr & Rechnungsstellung
Zahlungsverkehr und Rechnungsstellung sind eng miteinander verbunden, da die Rechnungsstellung oft den Zahlungsprozess auslöst und die Abwicklung der Zahlung die Erfüllung der Rechnung bedeutet. Beide sind essentiell für den reibungslosen Ablauf von Handel und Wirtschaft.
%%{ init: { 'theme': 'base', 'themeVariables': { 'primaryColor': '#D8522C', 'primaryTextColor': '#000000', 'primaryBorderColor': '#D8522C', 'noteBkgColor': '#f0f0f0', 'noteTextColor': '#000000', 'noteBorderColor': '#000000', 'sequenceNumberColor': '#fff', 'signalColor': '#22201E', 'actorTextColor': '#fff' } } }%% sequenceDiagram participant ZP as Zahlungspflichtiger participant BZP as Bank
Zahlungspflichtiger participant BZE as Bank
Zahlungsempfänger participant ZE as Zahlungsempfänger autonumber ZP -->> ZE: Auftrag / Kauf ZE -->> ZP: Forderung / Rechnung ZP ->> BZP: Zahlungsauftrag BZP ->> BZE: Interbank
Banküberweisung BZP ->> ZP: Kontoreporting BZE ->> ZE: Gutschrift BZE ->> ZE: Kontoreporting